© ÖBB/Harald Eisenberger
Für den FUSSBALL KONGRESS Österreich am 6. Mai 2025 in der Red Bull Arena bieten wir in Kooperation mit der ÖBB allen Teilnehmer:innen einen exklusiven Rabatt für eine klimafreundliche An- und Abreise nach Salzburg.
So nutzt du dein ÖBB Kongresskonto:
- Auf diesen Link klicken
- Den TAN-Code KH7PLE eingeben
- Als Neukunde ein ÖBB-Kongresskonto mit einer E-Mail-Adresse registrieren
- Die vergünstigte Anreise buchen
Wichtige Hinweise:
Das Kongresskonto muss speziell für diese Veranstaltung angelegt werden. Ein bereits bestehendes ÖBB-Konto kann nicht genutzt werden. Mit der Registrierung erhältst du
- 22 Prozent Rabatt auf den ÖBB-Standardpreis
- 10 Prozent Rabatt auf den internationalen Standardtarif
- Spezialpreise für den ÖBB Nightjet
Das ÖBB-Kongresskonto wird vier Tage nach der Veranstaltung deaktiviert, dein Kundenkonto wird anschließend automatisch gelöscht. Die jeweiligen ÖBB-Stornobedingungen des gewählten Tarifs gelten auch im Falle einer Absage der Veranstaltung.
Nutze diese Gelegenheit und reise nachhaltig sowie komfortabel zum FUSSBALL KONGRESS in Salzburg.
Mathias Berthold: Skisport, Mentaltraining und die Kunst des Erfolgs
Mathias Berthold feiert im Rahmen der diesjährigen Gipfelgespräche sein FUSSBALL-KONGRESS-Debüt. Nun ist der ehemalige Skirennläufer, Erfolgstrainer und Performance Coach zu Gast in der 18. Folge des Zwischenstopp-Podcast.
Sportlandesrat Martin Zauner im Grußwort: »Große Freude, euch in Salzburg zu begrüßen«
Der führende Fußball-Fachkongress kommt am 6. Mai 2025 in die Red Bull Arena des FC Red Bull Salzburg. Salzburgs Sportlandesrat Martin Zauner wird auch vor Ort sein und spricht in seinem Grußwort über die Bedeutung, Herausforderungen und Chancen des Fußballs.
Gemeinschaftshotel zum FUSSBALL KONGRESS Österreich in Salzburg
Der FUSSBALL KONGRESS kommt am 06. Mai 2025 in die Red Bull Arena des FC Red Bull Salzburg. Für Kongressteilnehmer:innen gibt es Sonderkonditionen in unserem Gemeinschaftshotel Dorint City-Hotel Salzburg.
Dominique Taboga: Dreiteilige Podcastserie über Spielmanipulationen im Profifußball
3 Folgen, 1 Geschichte: Ex-Profifußballer Dominique Taboga zu Gast im Zwischenstopp-Podcast. Ein Gespräch über Wettmanipulation, Doping und Schwarzgeld.
Recap: Das war der FUSSBALL KONGRESS Deutschland im Audi Sportpark des FC Ingolstadt
Die 36. Auflage des FUSSBALL KONGRESS am 16. Oktober 2024 im Audi Sportpark des FC Ingolstadt 04 war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot zahlreiche Highlights und schaffte es, aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven im Ökosystem Fußball in den Mittelpunkt zu rücken.
Gemeinschaftshotel zum FUSSBALL KONGRESS Deutschland in Ingolstadt
Der führende Fußball-Fachkongress kommt am 16. Oktober 2024 in den Audi Sportpark des FC Ingolstadt. Für Kongressteilnehmer:innen gibt es Sonderkonditionen in unserem Gemeinschaftshotel NH Ingolstadt.
Viktoria Schnaderbeck über Eigenvermarktung, Unternehmertum und Homosexualität im Fußball
Viktoria Schnaderbeck feierte im Februar dieses Jahres ihr FUSSBALL-KONGRESS-Debüt in Wien. Nun ist die ehemalige ÖFB-Teamkapitänin und Unternehmerin zu Gast in der 13. Folge des Zwischenstopp-Podcast.
FCI-CEO Dietmar Beiersdorfer im Grußwort: »Herzlich Willkommen auf der Schanz«
Der führende Fußball-Fachkongress kommt am 16. Oktober 2024 erstmals in den Audi Sportpark des FC Ingolstadt. Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer spricht in seinem Grußwort über die Bedeutung von Sport und Bewegung, die EURO 2024 sowie Gedankenanstöße und Ideenreichtum.
Erfolgreiches Jubiläum: Das waren die 5. FUSSBALL KONGRESS Gipfelgespräche am Arlberg
Geballte Fußballprominenz am Arlberg: Das 5-jährige Jubiläum der FUSSBALL KONGRESS Gipfelgespräche im Grand Resort Zürserhof war ein voller Erfolg.
Tourismusdirektor Hermann Fercher im Grußwort: »Ich wünsche vier unvergessliche Tage in Lech Zürs«
Die FUSSBALL KONGRESS Gipfelgespräche kommen von 17. bis 20. März 2024 nach Lech Zürs am Arlberg. Tourismusdirektor und CEO Hermann Fercher im Grußwort über vier unvergessliche Tage mit interessanten Vorträgen und Gesprächen, Spaß sowie sportlichen Aktivitäten.